Führungsbuchse mit Bund
Norm: 55350 Ø12 + Ø18
Führungsbuchse für hochpräzise Plug & Play-Lösungen mit höchster Langlebigkeit. Als Baugruppe mit Kugelkäfig und Auswerferführungssäule entsteht ein spielfrei vorgespanntes und leichtgängig abwälzendes Führungssystem, das ein Abkippen des Auswerferpaketes zuverlässig verhindert.
Vorteile
- Ruckfreie Bewegung, kein Abkippen des Auswerferpaketes auch bei sehr asymmetrischer Kraftübertragung
- Spielfreie Vorspannung ermöglicht präzise Bewegungsabläufe
- Verschleissarm, daher hohe Lebensdauer und geringe Störanfälligkeit
- Hohe Prozesssicherheit vermeidet Blockierungen, Ausschuss und Produktionsstopps
- Lediglich Minimalmengenschmierung erforderlich
                        Auswerferplattenführung
                        
                    
                Anwendung
Für die beschriebenen Anwendungen kommen in der Praxis häufig einfache Gleitführungen zum Einsatz. Diese unterliegen jedoch oft erheblichem Verschleiss, was zu Kaltverschweissungen und einem Blockieren der Mechanik führen kann. Die Folge sind dann ungeplante Produktionsausfälle und hohe Instandhaltungskosten. Die Agathon Wälzführung hat dagegen ausgezeichnete Notlaufeigenschaften.
                        Nutzen
                        
                    
                Funktionsweise
Gerade bei Momentbelastungen werden die Führungen einseitig hoch belastet, so dass es lokal zur Überschreitung der zulässigen Flächenpressung (pzul) kommen kann. Die Folge sind Abrieb und die Gefahr von Kaltverschweissungen, welche zu Blockierungen führen können. Im Gegensatz zu Gleitführungen kann eine Wälzführung auch unter hoher Momentbelastung abwälzen, so dass keine derartigen Ausfälle zu befürchten sind. 
 
                Werkstoff: 100Cr6 (1.3505), gehärtet 62-64 HRC
Technische Daten
                            d1
                             =
                        
                        
                            Korrespondierender Säulendurchmesser                        
                    
                            d2
                             =
                        
                        
                            Korrespondierender Buchseninnendurchmesser                        
                    
                            d3
                             =
                        
                        
                            Buchsen Aussendurchmesser                        
                    
                            d5
                             =
                        
                        
                            Buchsen Bundaussendurchmesser                        
                    
                            l1
                             =
                        
                        
                            Buchsenlänge                        
                    
                            l2
                             =
                        
                        
                            Teillänge zu Bund                        
                    
                            l3
                             =
                        
                        
                            Teillänge zu Bund                        
                    | Anwendungsart 1 | Führen | 
|---|
 
 
                                